Schulsozialarbeit
Die neuen Sprechzeiten der Schulsozialarbeit finden Sie ab sofort unter „Team“ –> Schulsozialarbeit.
Die neuen Sprechzeiten der Schulsozialarbeit finden Sie ab sofort unter „Team“ –> Schulsozialarbeit.
Am vergangenen Freitag hieß es für unsere Viertklässler: Abschied nehmen von ihrer Grundschulzeit.
Sie kamen einst als kleine Setzlinge zu uns, haben in den vergangenen vier Jahren Wurzeln geschlagen und sind zu kräftigen, jungen Bäumen herangewachsen. Nun ist es an der Zeit, weitere Äste auszubilden, um hoch hinaus zu wachsen – energiegeladen und voller „Löwenmut“!
Wir bedanken uns bei allen, die die Verabschiedungsfeierlichkeiten mitgestaltet haben – bei Lehrkräften, Eltern – insbesondere Familie Schrör für den tollen Wunschbaum -, Musikgruppen und natürlich bei unseren wunderbaren Viertklässlern. Ihr verlasst nun unseren vertrauten Schulgarten, aber euer Stamm steht fest, und eure Äste reichen weit. Möge euch auf eurem weiteren Weg stets guter Boden, ausreichend Sonne – und manchmal auch ein erfrischender Regen – begleiten.
Gestern durften schon die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der neuesten Inszenierung „Eule findet den Beat“ unserer Musical-AG lauschen. Auf ihrer Reise lernt sie verschiedene Musikrichtungen von Hip Hop über Oper, Rock, Jazz, Pop, Raggae bis zu Punk kennen.
Heute wird das Stück nochmals für die Eltern der jungen Schauspieler/innen aufgeführt.
Nach einem tollen Sportfest im Sportpark Nord am 24. Juni erhielten heute alle Kinder ihre wohlverdiente Urkunde. Zahlreiche Kinder aus Klasse 1 bis 4 nahmen sichtlich stolz sogar eine Ehrenurkunde in Empfang!
Ein herzliches Dankeschön an das Orgateam und die zahlreichen Helferinnen und Helfer, die für einen reibungslosen Ablauf des sportlichen Tages gesorgt haben!
Heute besuchten alle kleinen und großen Menschen der PGS bei strahlendem Sonnenschein die Waldbühne Heessen. Dort wurde eine moderne Fassung des Märchens „Rotkäppchen“ gezeigt. Neben dem bösen Wolf tauchte im Stück ein kleiner lieber Wolf auf, der genau wie das Rotkäppchen lieber seinen eigenen Weg gehen wollte. Das Motto „Dass wir alle anders sind, ist absolut normal. Und wenn wer was dagegen hat, dann ist uns das egal!“ sprach die kleinen und großen Zuschauer gleichermaßen an. Nach einem kräftigen Schlussapplaus bestätigten die Kinder auf Nachfrage eines Schauspielers stimmgewaltig, dass sie auch im nächsten Jahr die Waldbühne sehr gerne wieder besuchen möchten!
Sonntag, 12.01.2025, 17:00 Uhr, Westfälische Nachrichten
Fabrice I. (Osthöver) und Lara I. (Harder) sind die neuen Kindertollitäten der Narrhalla Ahlensia! Zusammen mit Standartenträgerin Amélie Madej wurden sie am Sonntagnachmittag auf der Gala der Kükengarde in der Stadthalle bejubelt und als 54. Kinderregenten proklamiert. Von Ralf Steinhorst
Kinderprinz Fabrice I. ist elf Jahre alt und besucht die Paul-Gerhardt-Schule. Als Sohn der vorletzten Tollität Ossi I. (Osthöver) fließt stadtprinzliches Blut in seinen Adern. Durch Familie und Freunde kam Fabrice zum Karneval, ein Galanachmittag der Kükengarde vor längerer Zeit machte ihm Appetit auf das Närrische. Mit dem Eintritt in die Kükengarde im Jahr 2023 wurde der neue Kinderprinz als Jeck aktiv. Er hört auch auf den Spitznamen Fabi und sein Lieblingskarnevalslied ist „Denn wenn et Trömmelche jeit“ von den „Räubern“.